Die Europäische Zentralbank

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank, oder zentrale Notenbank, der Eurozone (die Länder, die den Euro eingeführt haben). Eine wichtige Aufgabe der EZB ist die Festlegung und Ausführung der europäischen Geldmarktpolitik. Das Hauptziel, ist die Preisniveaustabilität, oder eine Inflation bis 2% für Europa (Eurozone). Bitte klicken Sie hier, für die aktuelle Inflation in Europa (HVPI, harmonisierte Verbraucherpreisindex) oder hier für die aktuelle Inflation pro Land. Dabei wird unter anderem das Zinsinstrument eingesetzt. Die EZB bietet Banken die Möglichkeit, Geld bei ihr zu leihen. Banken nutzen diese Kreditmöglichkeit, wenn sie selbst Geld benötigen. Auf diesen Kredit zahlen die Banken Zinsen, die so genannten Refinanzierungszinsen.

Aktuelle Zinssätze Deutschland

2. Juli 2023

Kapitalmarktbericht zum zweiten Quartal 2023

[…]
3. April 2023

Kapitalmarktbericht zum ersten Quartal 2023

[…]
1. Januar 2023

Kapitalmarktbericht zum vierten Quartal 2022

[…]
2. Oktober 2022

Kapitalmarktbericht zum dritten Quartal 2022

[…]
2. Juli 2022

Kapitalmarktbericht zum zweiten Quartal 2022

[…]
3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022

[…]
1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022

[…]
3. April 2022

Kapitalmarktbericht zum ersten Quartal 2022

[…]