DAX Aktienindex, der die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse abbildet.

Der deutsche Leitindex DAX® wird seit dem 1. Juli 1988 von der Deutsche Börse AG berechnet. Er repräsentiert rund 80 Prozent der Marktkapitalisierung börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland und etwa 90 Prozent der in deutschen Aktien getätigten Börsenumsätze.

Die DAX-Werte notieren in den beiden Segmenten des Regulierten Markts, Prime und General Standard. Kriterien für die Gewichtung der Aktien in DAX ist die Marktkapitalisierung des Streubesitzes. DAX wird als Kurs- und Performance-Index aus den Xetra-Kursen sekündlich berechnet und aktualisiert. Über die Veränderung der Indexzusammensetzung entscheidet die Deutsche Börse zweimal jährlich zu ordentlichen Anpassungsterminen in März und September.

Seit Dezember 2020 bis September 2021 sind die Regeln für die Zusammensetzung umfassend überarbeitet wurden. Neben der Erweiterung auf 40 Unternehmen beinhaltet dies wieder qualitative Kriterien wie Profitabilität, Vorlage von Finanzberichten, Prüfungsausschuss im Aufsichtsrat.

3. Oktober 2023

Kapitalmarktbericht zum dritten Quartal 2023

[…]
2. Juli 2023

Kapitalmarktbericht zum zweiten Quartal 2023

[…]
3. April 2023

Kapitalmarktbericht zum ersten Quartal 2023

[…]
1. Januar 2023

Kapitalmarktbericht zum vierten Quartal 2022

[…]
2. Oktober 2022

Kapitalmarktbericht zum dritten Quartal 2022

[…]
2. Juli 2022

Kapitalmarktbericht zum zweiten Quartal 2022

[…]
3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022

[…]
1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022

[…]