• Home
  • Finanzkonzepte
  • Signale
  • Webdesign
  • Kapitalmarktanalysen
  • Team
  • Kontakt
  • Newsletter
Herotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparent
✕

Markttechnik Deutschland KW23 2021

  • Home
  • Kapitalmarktanalysen
  • Markttechnik Deutschland
  • Markttechnik Deutschland KW23 2021
Markttechnik Deutschland KW22 2021
30. Mai 2021
Markttechnik Deutschland KW24 2021
13. Juni 2021
Übersicht

Markttechnik Deutschland KW23 2021

6. Juni 2021
Kategorie
  • Markttechnik Deutschland
Tags
  • BIP
  • China
  • Corona
  • DAX
  • DAXK
  • Deutschland
  • Europa
  • GDP
  • Impfung
  • Pro-Kopf-BIP
  • USA

Q1 21 GDP

Download als PDF

Das Post-Corona Szenario

Pünktlich zum Sommerbeginn kommen wir langsam aus der Pandemie-Krise heraus. Fallende Inzidenzen bestimmen unsere Nachrichten - gut so. Doch was kommt nach der Krise? Welche Volkswirtschaft gewinnt das Rennen raus aus der Pandemie und kann sich auch konjunkturell wieder schnell erholen?  Die ersten belastbaren Wirtschaftsdaten zeigen ein unterschiedliches Bild. Diese Konjunkturerholung wird anders sein! 

Die OECD ist in Ihrem Wirtschaftsausblick dieser Frage nachgegangen. Wir sehen in Grafik 2 die Schätzungen, wann einzelne Volkswirtschaften mit Ihrem Pro-Kopf-BIP wieder das Vorkrisenniveau erreicht haben. Einigen Länder erholen sich dabei deutlich schneller als andere. Die USA Russland und Japan sollten nach diesen Prognosen zur Jahresmitte wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht haben. In diesem Fall hätte die Krise gut 18 Monate gedauert. Deutschland sollte zum Jahresende raus sein. Während weite Teile Europas gut 3 Jahre benötigen, um sich wieder zu erholen, wird es in Südafrika oder Argentinien möglicherweise bis zu 5 Jahre dauern. Ein wesentlicher Faktor bei dieser Annahme ist das jeweilige Impftempo des Landes. Länder die schneller durchgeimpft sind, können schneller zur Normalität zurückkehren. Dies wirkt sich in vielen Branchen auch direkt auf den Arbeitsmarkt aus. 

Kommen wir zu den bisher erreichten Wirtschaftswerten. Die aktuellen BIP-Zahlen sprechen z.T. ein anderes Bild. Grafik 1 offenbart uns die gesamtwirtschaftliche Leistung im ersten Quartal 2021. Die G20 Länder konnten dabei BIP Steigerungen im Schnitt von 2,1% erzielen. Auffällig sind die durchweg schlechten Wirtschaftsleistungen in Europa. Besonders Deutschland wird in diesem Fall zum "Problemkind". Eine Frage der zögerlichen Öffnungspolitik in der Coronakrise? 

Wie bisher koppelt sich der Aktienmarkt von diesen Tatsachen weiterhin relativ ab. In Grafik 3 sehen wir den DAX® Kursindex, der nahezu unbehelligt in der Frohnleichnam-Woche wieder auf dem Weg zu neuen Höchstständen ist. Ja, sein großer Bruder der DAX® Performanceindex hat dies schon geschafft. 

Q1 21 GDP
GDP post Corona
DAXK

teilen
Thomas Herwig
Thomas Herwig

verwandter Artikel

Inflation D

3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022


weiterlesen
Realzinsen in den USA

Realzinsen USA

1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022


weiterlesen

VDAX New

27. Februar 2022

Markttechnik Deutschland Februar 2022


weiterlesen

Über uns:

Die Herotaxx Concepts GmbH betreibt als gebundener Agent die Anlagevermittlung und Anlageberatung im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich im Auftrage und unter der Haftung der HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH. Als Finanzportfolioverwalter nach § 15  WpIG verfügt die HPM über die erforderlichen Erlaubnisse. 

Kontakt

Tel: +49 40 468 73 735

Mail: info@herotaxx.de

© 2022 Herotaxx Concepts GmbH
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung