• Home
  • Finanzkonzepte
  • Signale
  • Webdesign
  • Kapitalmarktanalysen
  • Team
  • Kontakt
  • Newsletter
Herotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparent
✕

Markttechnik Deutschland KW45 2020

  • Home
  • Kapitalmarktanalysen
  • Markttechnik Deutschland
  • Markttechnik Deutschland KW45 2020
Markttechnik Deutschland KW44 2020
25. Oktober 2020
Markttechnik Deutschland KW46 2020
8. November 2020
Übersicht

Markttechnik Deutschland KW45 2020

1. November 2020
Kategorie
  • Markttechnik Deutschland
Tags
  • BIP
  • Corona
  • Covid 19
  • DAX
  • Donald Trump
  • Hang Seng
  • Joe Biden
  • Lockdown
  • SAP
  • US Wahl
  • verarbeitendes Gewerbe

Märkte

Download als PDF

DAX® & Co. - Nächster Corona-Crash oder Wahl-Rallye 2.0

Die Geschichte wiederholt sich. In der Vorwoche zur Wahl des US-Präsidenten steht der DAX® wieder vor richtungsweisenden Marken. Dabei ist es - wie so oft in letzter Zeit - der deutsche Leitindex, der mit der roten Laterne an den internationalen Kapitalmärkten wedelt. Nach dem Wirecard Desaster ist es diesmal SAP, die mit ihren Quartalszahlen enttäuschen. Über 20% verliert die Aktie am vergangenen Montag. Bisher konnte auch der  250 Mio. Euro Zukauf von Hasso Plattner nicht helfen. Aktuell hat Deutschland anscheinend kein Glück mit seinen großen Technologieunternehmen. Rückblickend auf den Oktober ruht sich der DAX® entsprechend auf dem letzten Platz aus (siehe Grafik 1). Der Chart verdeutlicht aber auch, auf welchem Kontinent das Coronavirus zur Zeit am stärksten wütet. Die asiatischen Märkte, allen voran der Hang Seng kann die letzten 30 Tage in Euro umgerechnet sich am besten behaupten.

Dabei konnte Deutschland mit der Veröffentlichung der letzten BIP Schnellschätzungen sogar wieder punkten. Mit einem Plus von 8,2% gegenüber Vorquartal lag das Bruttoinlandsprodukt gut 1 Prozentpunkt besser als erwartet. Grafik 2 zeigt uns welche Achterbahnfahrt die deutsche Wirtschaft gerade durchfährt. Der zweite "Lockdown" dürfte wieder bremsend wirken, zumal die Zahlen aus dem verarbeitenden Gewerbe ohnehin schon katastrophal aussehen.

Ein Gap aufgemacht, alte Gaps wieder im Visier (Grafik 3). Die technische Lage im deutschen Leitindex hat sich zugespitzt. Mit dem Unterschreiten der Basisunterstützung bei 11.820 ist eine neue Kurslücke entstanden, die den DAX® im günstigen Fall wieder an die 200 Tage Linie heranführen kann. Das rote Rechteck verdeutlicht das Abwärtspotenzial, dass das deutsche Aktienbarometer in einem "gesunden" Verhältnis noch auf 10.250 bringen könnte. Das würde dann in etwa 50% der Aufwärtsstrecke entsprechen (grünes Rechteck). Alle diese Marken sind in der Wahlwoche natürlich mit Vorsicht zu genießen, da ein "Overshooting" in die eine oder andere Richtung hoch wahrscheinlich ist.  

Märkte
BIP GER
DAX

teilen
Thomas Herwig
Thomas Herwig

verwandter Artikel

Inflation D

3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022


weiterlesen
Realzinsen in den USA

Realzinsen USA

1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022


weiterlesen

VDAX New

27. Februar 2022

Markttechnik Deutschland Februar 2022


weiterlesen

Über uns:

Die Herotaxx Concepts GmbH betreibt als gebundener Agent die Anlagevermittlung und Anlageberatung im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich im Auftrage und unter der Haftung der HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH. Als Finanzportfolioverwalter nach § 15  WpIG verfügt die HPM über die erforderlichen Erlaubnisse. 

Kontakt

Tel: +49 40 468 73 735

Mail: info@herotaxx.de

© 2022 Herotaxx Concepts GmbH
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung