• Home
  • Finanzkonzepte
  • Signale
  • Webdesign
  • Kapitalmarktanalysen
  • Team
  • Kontakt
  • Newsletter
Herotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparent
✕

Markttechnik Deutschland KW44 2020

  • Home
  • Kapitalmarktanalysen
  • Markttechnik Deutschland
  • Markttechnik Deutschland KW44 2020
Kapitalmarktbericht zum dritten Quartal 2020
4. Oktober 2020
Markttechnik Deutschland KW45 2020
1. November 2020
Übersicht

Markttechnik Deutschland KW44 2020

25. Oktober 2020
Kategorie
  • Markttechnik Deutschland
Tags
  • Corona
  • Covid 19
  • DAX
  • DAX saisonal
  • Donald Trump
  • Joe Biden
  • Lockdown
  • Saison
  • Seasonalchart
  • US Wahl

DAX Saison (Grafik 1)

Download als PDF

DAX® & Co. - Saisonales Verhalten in der Vorwoche der US Wahl.

So kurz vor den US Wahlen am 03. November wird es spannend bis ungemütlich an den Aktienmärkten, könnte man meinen. Zwei große Themen werden die Märkte in den nächsten Wochen beschäftigen: Der Ausgang der Wahl zum nächsten US Präsidenten und das Corona-Infektionsgeschehen verbunden mit möglichen Lockdowns in unterschiedlichen Ausprägungsstufen. Der letzte Punkt setzt die Kapitalmärkte im Moment nur kurzfristig unter Druck. Widmen wir uns also der US Wahl.

Glaubt man den aktuellen Umfragewerten (siehe Grafik 2) liegt Joe Biden noch vor Trump. Nach dem letzten TV-Duell vergangenen Donnerstag kann Trump allerdings wieder aufholen. Der Patzer von Biden dürfte gut 10 Mio. US Bürgern verunsichern, deren Arbeitsplätze direkt von der Ölindustrie abhängig sind. Wenn nicht schon geschehen, werden diese sich wohl recht genau überlegen, wo sie ihr Kreuz setzen. Vielleicht wird dieses Thema das Zünglein an der Waage werden, das den Ausgang der Wahl entscheidet. Ich bleibe dabei: Aufgrund der Besonderheiten des US-Wahlsystems sind die aktuellen Prognosen mit Vorsicht zu genießen. 

Interessant ist ein Blick auf das saisonale Verhalten der Aktienmärkte in Wahljahren. Grafik 1 zeigt uns den durchschnittlichen Jahresverlauf des DAX® in den US Wahljahren der letzten 32 Jahre. Dabei lässt sich ein starkes Verlaufsmuster vom 25.10. bis zum 31.12. eines jeden Jahres beobachten. Nun kann man an saisonale Muster glauben oder nicht. Fakt ist allerdings, dass der deutsche Leitindex in diesen acht Betrachtungsjahren 7 Mal einen Gewinn von durchschnittlich 7% (in gut 2 Monaten) und nur 1 Mal mit einem Verlust gemacht hat. Nach dieser Statistik hat der DAX® wieder Luft nach oben und würde sich zum Jahreswechsel mit einer neutralen Wertentwicklung verabschieden. 

Dies passt auch in das aktuelle Chartbild in Grafik 3. Zum dritten Mal konnte der deutsche Leitindex die Marke um 12.350 verteidigen.           

DAX Saison (Grafik 1)
US Wahl (Grafik 2)
DAX (Grafik 3)

teilen
Thomas Herwig
Thomas Herwig

verwandter Artikel

Inflation D

3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022


weiterlesen
Realzinsen in den USA

Realzinsen USA

1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022


weiterlesen

VDAX New

27. Februar 2022

Markttechnik Deutschland Februar 2022


weiterlesen

Über uns:

Die Herotaxx Concepts GmbH betreibt als gebundener Agent die Anlagevermittlung und Anlageberatung im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich im Auftrage und unter der Haftung der HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH. Als Finanzportfolioverwalter nach § 15  WpIG verfügt die HPM über die erforderlichen Erlaubnisse. 

Kontakt

Tel: +49 40 468 73 735

Mail: info@herotaxx.de

© 2022 Herotaxx Concepts GmbH
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung