• Home
  • Finanzkonzepte
  • Signale
  • Webdesign
  • Kapitalmarktanalysen
  • Team
  • Kontakt
  • Newsletter
Herotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparent
✕

Markttechnik Deutschland KW18 2021

  • Home
  • Kapitalmarktanalysen
  • Markttechnik Deutschland
  • Markttechnik Deutschland KW18 2021
Markttechnik Deutschland KW17 2021
25. April 2021
Markttechnik Deutschland KW19 2021
9. Mai 2021
Übersicht

Markttechnik Deutschland KW18 2021

2. Mai 2021
Kategorie
  • Markttechnik Deutschland
Tags
  • DAX
  • Deutschland
  • Flash Crash
  • Fukushima
  • Handelssytem
  • Sell in May

SM 1989

Download als PDF

Sell in May... Ausgangssperre fürs Depot?

Sell in May and go away... heißt es doch immer so schön. Da wir gerade passend in den Wonnemonat Mai starten, habe ich mir die Börsenweisheit mal im aktuellen Kontext genauer angeschaut. Das Phänomen beruht auf der Annahme, dass in den Wintermonaten tendenziell mehr Rendite an den Kapitalmärkten zu erzielen ist als in der Flaute im Sommerloch. Und in der Tat ist an diesem ganz einfachen Zusammenhang etwas dran.

Die Analyse startet in Grafik 1 am 01.01.1989. Seit über 31 Jahren zeigt dieses sehr einfache Handelssystem eine außerordentliche Outperformance gegenüber dem DAX®. Dabei ist sowohl die Volatilität als auch des maximale Rückschlagpotenzial gemessen am DrawDown besser als im Vergleichsindex. Angenommen wurde hierbei, dass ein Anleger den kompletten DAX® am 01.05. des Jahres verkauft und am 01.10. wieder zurückkauft. Realistisch möglich wurde dies aber erst seit dem Jahr 2001 als Indexchange den ersten in Deutschland handelbaren DAX-ETF mit der WKN 593393 auf den Markt brachte. Darüber hinaus spielen in dieser Berechnung Gebühren oder Steuern keine Rolle. Ein weiterer Punkt, der das reale Ergebnis verzerrt. Der angenommene Halloween-Effekt, der besagt, dass man zum Wechsel in die Wintermonate, Ende Oktober wieder in den Markt einsteigen soll, ist etwas trügerisch. Rückgerechnet stellt sich das beste Ergebnis mit einem Rückkauf zum 01.10. ein. Sowohl einen Monat früher, als auch später wieder einzusteigen führt zu einem erheblichen Nachteil.  

Aber gilt das, was so lange anscheinend Bestand hatte immer noch aktuell? Grafik 2 analysiert den Zeitraum seit 01.01.2010. Auch hier können wir eine spürbare Verbesserung der Wertentwicklung gegenüber der Buy an Hold Variante im DAX® ablesen. Interessant dabei: In den letzten zehn Jahren war es tendenziell besser wieder einen Monat früher in den Markt einzusteigen. Nicht verwunderlich, in einem Jahrzehnt, welches grundsätzlich sehr gut lief. Auch wenn es bemerkenswerte Krisen wie Fukushima in 2011 oder den FlashCrash in 2015 und natürlich Corona in 2020 gab, wurden die Baisse Phasen immer wieder schnell aufgeholt. So können wir interessanterweise keine Verbesserung beim DrawDown innerhalb der letzten 10 Jahre feststellen. Im Gegenteil: Im letzten Jahr war es sogar hinderlich in den Sommermonaten nicht dabei gewesen zu sein.

Werfen wir noch einen Blick auf den DAX®: In der abgelaufenen Woche hat sich der verhaltene Trend der letzten vier Wochen fortgesetzt. Wie es scheint, hat der deutsche Leitindex auf Wochenbasis sein Top ausgebildet (Grafik 3). Sowohl kursseitig, als auch von der zeitlichen Fibonacci Folge passt dies ins Bild. Sehr gut unterstützt ist der DAX® sowohl zwischen 14.500 und 15.000 als auch im Bereich 13.600. 

SM 1989
SM 2010
DAX

teilen
Thomas Herwig
Thomas Herwig

verwandter Artikel

Inflation D

3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022


weiterlesen
Realzinsen in den USA

Realzinsen USA

1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022


weiterlesen

VDAX New

27. Februar 2022

Markttechnik Deutschland Februar 2022


weiterlesen

Über uns:

Die Herotaxx Concepts GmbH betreibt als gebundener Agent die Anlagevermittlung und Anlageberatung im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich im Auftrage und unter der Haftung der HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH. Als Finanzportfolioverwalter nach § 15  WpIG verfügt die HPM über die erforderlichen Erlaubnisse. 

Kontakt

Tel: +49 40 468 73 735

Mail: info@herotaxx.de

© 2022 Herotaxx Concepts GmbH
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung