• Home
  • Finanzkonzepte
  • Signale
  • Webdesign
  • Kapitalmarktanalysen
  • Team
  • Kontakt
  • Newsletter
Herotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparent
✕

Markttechnik Deutschland KW15 2021

  • Home
  • Kapitalmarktanalysen
  • Markttechnik Deutschland
  • Markttechnik Deutschland KW15 2021
Kapitalmarktbericht zum ersten Quartal 2021
5. April 2021
Markttechnik Deutschland KW16 2021
18. April 2021
Übersicht

Markttechnik Deutschland KW15 2021

11. April 2021
Kategorie
  • Markttechnik Deutschland
Tags
  • BIP
  • China
  • DAX
  • DAXK
  • Deutschland
  • DivDAX
  • Großbritannien
  • OECD
  • USA

BIP

Download als PDF

Deutsche Wirtschaft - Börse Hui, Konjunktur Pfui!

Weiter, immer weiter! Auch nach Ostern kann man der Börse noch keine Schwäche abgewinnen. Pünktlich in den Start des zweiten Quartals steigt nun auch der zuletzt verbliebene DAX® Kursindex in die Liga  des neuen "All-Time-Higher" auf. Hierzu aber gleich mehr.

Interessant sind auch die neuen Konsensschätzungen der OECD zum BIP. Grafik 1 zeigt uns die unterschiedlichen 2021er Schätzungen im letzten Quartal (Q4 2020) und aktuell (Q1 2021). Nahezu überall wurde nach oben revidiert. Nur in vier Staaten gingen die Schätzungen zurück (Russland, Italien, Frankreich und China), zu sehen an den roten Diamanten in Grafik 1. Insgesamt hat sich die Lage in Europa nicht wesentlich verbessert und auch das Impfdebakel tut sein Übriges hierzu. Deutschland bleibt hier in der Gesamtschätzung auf den hintersten Plätzen zurück. So richtig nach vorne geht es hingegen scheinbar  in den USA, Großbritannien und besonders in Indien. Auch hier ist die Korrelation zu den starken Impferfolgen der Briten und Amerikaner groß. Die Gefahr, dass wir auch in den kommenden Jahren weiter wirtschaftlich in Europa und auch Deutschland weiter abgehängt werden steigt, da auch die politischen Unsicherheiten im Laufe 2021 zunehmen werden.

Gut, dass das die Börse noch nicht stört. Grafik 2 zeigt uns, wie zur Zeit alle Segmente der deutschen Börsenlandschaft laufen. Gut zu sehen ist auch der Wechsel der Stilrichtungen Growth zu Value anhand der stark steigenden Linie des DivDAX® ab Anfang März 21. 

Zurück zum DAX® Kursindex: Seit Ende März verzeichnet der deutsche Leitindex auch ohne zugerechnete Dividenden ein neues Allzeithoch. Das was auf internationaler Ebene mit dem Dow Jones oder dem S&P 500 geschafft wurde, ist jetzt auch in Deutschland Realität. Auch diese Indizes rechnen nur die reine Wirtschaftsleistung der Unternehmen in die Indexberechnung ein und lassen die kumulierten Dividenden außen vor. Wie Grafik 3 uns zeigt erklimmt der DAXK® damit auch wieder gleichzeitig den langfristigen Aufwärtstrend seit 2009. Ein gutes Zeichen. Und dennoch müssen wir auch damit rechnen, dass der Index durchaus wieder um gut 10% auf die 6.000er Marke fallen kann. Der Abstand der 200 Tage Linie zu aktuellen Kurs ist recht hoch und auch der RSI mahnt zur Vorsicht. Allerdings liegen hier zwischen jetzt auch kräftige Unterstützungen.     

BIP
Dt. Aktien
DAXK

teilen
Thomas Herwig
Thomas Herwig

verwandter Artikel

Inflation D

3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022


weiterlesen
Realzinsen in den USA

Realzinsen USA

1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022


weiterlesen

VDAX New

27. Februar 2022

Markttechnik Deutschland Februar 2022


weiterlesen

Über uns:

Die Herotaxx Concepts GmbH betreibt als gebundener Agent die Anlagevermittlung und Anlageberatung im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich im Auftrage und unter der Haftung der HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH. Als Finanzportfolioverwalter nach § 15  WpIG verfügt die HPM über die erforderlichen Erlaubnisse. 

Kontakt

Tel: +49 40 468 73 735

Mail: info@herotaxx.de

© 2022 Herotaxx Concepts GmbH
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung