• Home
  • Finanzkonzepte
  • Signale
  • Webdesign
  • Kapitalmarktanalysen
  • Team
  • Kontakt
  • Newsletter
Herotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparent
✕

Markttechnik Deutschland KW11 2021

  • Home
  • Kapitalmarktanalysen
  • Markttechnik Deutschland
  • Markttechnik Deutschland KW11 2021
Markttechnik Deutschland KW09 2021
28. Februar 2021
Markttechnik Deutschland KW12 2021
21. März 2021
Übersicht

Markttechnik Deutschland KW11 2021

14. März 2021
Kategorie
  • Markttechnik Deutschland
Tags
  • 10Y Yield
  • DAXK
  • Deutschland
  • Disparity Index
  • EU
  • EZB
  • Inflation
  • M2
  • PEPP
  • Renditen
  • Umlaufgeschwindigkeit
  • US Zinsen
  • VDAX
  • Velocity of Money
  • Volatilität

VDAX New

Download als PDF

Tatü tata, die EZB ist wieder da!

Na bitte! Die EZB hat wieder geliefert. Notenbank-Präsidentin Christine Lagarde hat am vergangenen Donnerstag klargestellt, dass sie das Tempo der Staatsanleihekäufe anziehen will. Ein Schwelbrand durch steigende Renditen soll möglichst schnell im Keim erstickt werden. Hierzu macht sich die EZB das Pandemie-Notfallprogramm PEPP zunutze. Der Geldhahn wird also weiterhin lange offen bleiben und sogar noch weiter aufgedreht. Durch das PEPP hat die EZB noch einige Pfeile im Köcher um eine durch Lockdowns schwer gebeutelte Wirtschaft zu unterstützen. Gemäß dem Institut der Deutschen Wirtschaft wird der Lockdown im ersten Quartal 21 ca. 50 Mrd. EUR kosten. 

In dieser Gemengelage passt die EZB ihre Inflationsschätzungen für 2021 von 1,0% auf 1,5% an. Wie sehr die Notenbankprogramme gerade in der Pandemie auf den ersten Blick einen Nährboden für Inflationstendenzen bereiten, zeigt Grafik 2. Die US Geldmenge M2 (und auch M1) sind sprunghaft gestiegen. Dies gilt natürlich auch für die europäischen Werte. Dass dieses Geld aber weniger für Inflationstendenzen zur Verfügung steht, zeigt die stark fallende Umlaufgeschwindigkeit des Geldes in Blau. Eine Kennzahl, die man sich in den nächsten Monaten genauer anschauen sollte.     

Den Aktienmarkt hat die Entscheidung der EZB gefreut. Nahezu entfesselt hangelt sich der DAX® gerade von einem Hoch zum nächsten. Dies wird auch am VDAX-New (Grafik 1) ersichtlich. Mit einer aktuellen Volatilität von ca. 20 bewegen wir uns gerade wieder ziemlich genau auf den langfristigen Mittelwert zu. Aber Vorsicht: Was gerade wie die Rückkehr zur Normalität aussieht, kann kurzfristig wieder zu höheren Vola-Spitzen und damit verbundenen Kurseinbrüchen führen, da wir von einem sehr hohen Niveau kommen (Chart innerhalb Grafik 1)

Die Überhitzungstendenzen können wir auch am DAX®-Kursindex in Grafik 3 ablesen. Sowohl der Relative-Stärke-Index als auch der Abstand zur 200 Tage Linie zeigen erste überkaufte Bereiche an. Der Abstand zum All-Time-High beträgt noch ca. 2,5%. Ein Rücksetzer auf ca. 6.000 im Kursindex wäre also durchaus gesund und würde dem Markt wieder Luft nach oben bereiten. Denn nach wie vor gilt der Aufwärtstrend als vollkommen intakt. 

VDAX New
US M2
DAXK

teilen
Thomas Herwig
Thomas Herwig

verwandter Artikel

Inflation D

3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022


weiterlesen
Realzinsen in den USA

Realzinsen USA

1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022


weiterlesen

VDAX New

27. Februar 2022

Markttechnik Deutschland Februar 2022


weiterlesen

Über uns:

Die Herotaxx Concepts GmbH betreibt als gebundener Agent die Anlagevermittlung und Anlageberatung im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich im Auftrage und unter der Haftung der HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH. Als Finanzportfolioverwalter nach § 15  WpIG verfügt die HPM über die erforderlichen Erlaubnisse. 

Kontakt

Tel: +49 40 468 73 735

Mail: info@herotaxx.de

© 2022 Herotaxx Concepts GmbH
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung