• Home
  • Finanzkonzepte
  • Signale
  • Webdesign
  • Kapitalmarktanalysen
  • Team
  • Kontakt
  • Newsletter
Herotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparentHerotaxx Wort Bild final 150dpi transparent
✕

Markttechnik Deutschland KW50 2020

  • Home
  • Kapitalmarktanalysen
  • Markttechnik Deutschland
  • Markttechnik Deutschland KW50 2020
Markttechnik Deutschland KW49 2020
29. November 2020
Markttechnik Deutschland KW51 2020
13. Dezember 2020
Übersicht

Markttechnik Deutschland KW50 2020

6. Dezember 2020
Kategorie
  • Markttechnik Deutschland
Tags
  • Corona
  • Covid 19
  • CPI
  • DAX
  • DAX Kursindex
  • Deflation
  • Disinflation
  • Eviction
  • Finanzmarktkrise
  • Foreclosure
  • Geldentwertung
  • Geldmenge M2
  • Hausmarkt
  • Hyperinflation
  • Inflation
  • US Housing
  • Zwangsräumung
  • Zwangsvollstreckung

US Haus Markt

Download als PDF

Inflation Teil II -  US Hausmarkt wieder in Gefahr?

Während sich in Europa und Deutschland die Aktienmärkte wieder schwertun ihre Widerstände zu überwinden, hangelt sich in den USA der S&P 500 scheinbar mühelos von einem Hoch zum anderen. Auch der Technologieindex NASDAQ 100 zieht hier voll mit und steht knapp unter Höchstkursen. Die in der letzten Woche angesprochenen Entkopplungs-Tendenzen wirken in den USA anscheinend um ein Vielfaches. 

Wie in der Eurozone sind die Verbraucherpreise in den USA zwar auch rückläufig, allerdings noch im positiven Bereich (Grafik 2). Ungemach könnte allerdings von der Häuserfront her kommen. Grafik 1 zeigt uns die prekäre Situation in der die Amerikaner stecken. In vielen Landesteilen drohen zwischen 30% und 40% der Erwachsenen Zwangsräumungen oder Zwangsvollstreckungen. Nahezu nur der Nordosten des Landes scheint hiervon verschont zu bleiben. Das Ganze erinnert schon irgendwie an den Beginn der Finanzmarktkrise 2007 / 2008. Zumal diese Werte der Zwangsvollstreckungen ein ähnliches Ausmaß annehmen, wie sie es auch in 2008 taten. Die Sorgen sind also nicht ganz unbegründet.  Um aus diesem akuten Problem herauszukommen helfen kurzfristig wohl nur gigantische Stimulus Programme, an die sich auch die Biden Administration gewöhnen muss. Wie sehr die Fed die Notenpresse in diesem Jahr schon angeworfen hat zeigt uns die extrem gestiegene Geldmenge M2 in Grafik 2. Ein Vorbote für mögliche Inflationstendenzen?

Unterdessen quält sich der DAX® Kursindex (Grafik 3) in der abgelaufenen Woche mit dem Widerstand bei 5.800 Punkten. Die Luft scheint etwas raus zu sein. Die aktuellen Unterstützungen liegen auf der 200w Linie bei aktuell 5.615 und der 38,2% Fibonacci Linie bei 5.578. Ein Bruch würde vermutlich zum Schließen des GAPs bei 5.461 Punkten führen. Ab dort sollte die Situation wieder bereinigt sein, um einen neuen Anlauf in Richtung Norden zu wagen.   

US Haus Markt
US M2 CPI
DAX Kursindex

Download als PDF
http://www.herotaxx.de/wp-content/uploads/2020/12/Technical-Markets-Germany-Week50-2020-English-1-1.pdf
icon-acrobat
left
2
hide
Markttechnik D
Inflation Teil II –  US Hausmarkt wieder in Gefahr?Während sich in Europa und Deutschland die Aktienmärkte wieder schwertun ihre Widerstände zu überwinden, hangelt sich in den USA der S&P 500 scheinbar mühelos von einem Hoch zum anderen. Auch der Technologieindex NASDAQ 100 zieht hier voll mit und steht knapp unter Höchstkursen. Die in der letzten Woche angesprochenen Entkopplungs-Tendenzen wirken in den USA anscheinend um ein Vielfaches. Wie in der Eurozone sind die Verbraucherpreise in den USA zwar auch rückläufig, allerdings noch im positiven Bereich (Grafik 2). Ungemach könnte allerdings von der Häuserfront her kommen. Grafik 1 zeigt uns die prekäre Situation in der die Amerikaner stecken. In vielen Landesteilen drohen zwischen 30% und 40% der Erwachsenen Zwangsräumungen oder Zwangsvollstreckungen. Nahezu nur der Nordosten des Landes scheint hiervon verschont zu bleiben. Das Ganze erinnert schon irgendwie an den Beginn der Finanzmarktkrise 2007 / 2008. Zumal diese Werte der Zwangsvollstreckungen ein ähnliches Ausmaß annehmen, wie sie es auch in 2008 taten. Die Sorgen sind also nicht ganz unbegründet.  Um aus diesem akuten Problem herauszukommen helfen kurzfristig wohl nur gigantische Stimulus Programme, an die sich auch die Biden Administration gewöhnen muss. Wie sehr die Fed die Notenpresse in diesem Jahr schon angeworfen hat zeigt uns die extrem gestiegene Geldmenge M2 in Grafik 2. Ein Vorbote für mögliche Inflationstendenzen?Unterdessen quält sich der DAX® Kursindex (Grafik 3) in der abgelaufenen Woche mit dem Widerstand bei 5.800 Punkten. Die Luft scheint etwas raus zu sein. Die aktuellen Unterstützungen liegen auf der 200w Linie bei aktuell 5.615 und der 38,2% Fibonacci Linie bei 5.578. Ein Bruch würde vermutlich zum Schließen des GAPs bei 5.461 Punkten führen. Ab dort sollte die Situation wieder bereinigt sein, um einen neuen Anlauf in Richtung Norden zu wagen.
hide

2625,2624,2626
3
full
hide

teilen
Thomas Herwig
Thomas Herwig

verwandter Artikel

Inflation D

3. Juni 2022

Markttechnik Deutschland Mai 2022


weiterlesen
Realzinsen in den USA

Realzinsen USA

1. Mai 2022

Markttechnik Deutschland April 2022


weiterlesen

VDAX New

27. Februar 2022

Markttechnik Deutschland Februar 2022


weiterlesen

Über uns:

Die Herotaxx Concepts GmbH betreibt als gebundener Agent die Anlagevermittlung und Anlageberatung im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich im Auftrage und unter der Haftung der HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH. Als Finanzportfolioverwalter nach § 15  WpIG verfügt die HPM über die erforderlichen Erlaubnisse. 

Kontakt

Tel: +49 40 468 73 735

Mail: info@herotaxx.de

© 2022 Herotaxx Concepts GmbH
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung